
Corona-Pandemie: Jetzt in armen Ländern helfen!
Ihre Spende unterstützt beim Kampf gegen das Virus.
Corona-Pandemie: Jetzt in armen Ländern helfen!
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Schutzbedürftigsten im Kampf gegen das Virus.
Mit Ihrer Spende helfen Sie Kindern mit Behinderung.
Jetzt handeln und den Schwächsten helfen
Menschen mit Behinderung, Kranke in Ländern mit schlechtem Gesundheitssystem und Geflüchtete in überfüllten Lagern trifft die Corona-Pandemie besonders hart. Erfahren Sie hier mehr zum Einsatz von Handicap International für diese Menschen.
„Ich habe keine Angst, dass sich meine Kinder mit dem Virus anstecken. Meine Sorge ist vielmehr, dass ich für sie nicht genug zu essen habe.“ - Abdul Baqi, afghanischer Flüchtling in Pakistan. Aufgrund der Pandemie musste der 50-Jährige seinen Laden schließen.








Wie HI in der Corona-Pandemie hilft
Unsere Teams sind weltweit im Einsatz, um die Schutzbedürftigsten in der Corona-Krise zu unterstützen. In unseren Einsatzländern sind mehr als 10 Millionen Menschen betroffen. Ihre Spende macht unsere Arbeit möglich:
- Wir verteilen Hygienesets und Masken und organisieren Info-Veranstaltungen über Ansteckungsrisiken und Hygienemaßnahmen
- Wir leisten psychosoziale Unterstützung für Gesundheitspersonal und Betroffene
- Wir führen (virtuelle) Reha-Sitzungen für Menschen in abgelegenen Gebieten durch
- Wir verteilen Nahrungsmittel und leisten finanzielle Unterstützung, um die Grundversorgung besonders bedürftiger Personen zu gewährleisten
Viele Geflüchtete leiden Hunger
"Wir arbeiten mit syrischen Langzeitflüchtlingen im Libanon und in Jordanien. Durch die Corona-Beschränkungen haben viele von ihnen ihre Arbeit und ihr Einkommen verloren, das ihnen eine Grundversorgung ermöglichte. Wir sehen, wie viele Eltern ihren Nahrungsmittelkonsum reduzieren, damit ihre Kinder genug zu essen haben. Auf der ganzen Welt gibt es rund 80 Millionen Flüchtlinge und Vertriebene. Sie haben oft alles verloren - ihr Zuhause, ihre Arbeit, Angehörige... Für sie sind die Folgen der Corona-Pandemie besonders verheerend."
- Anne Héry, HI-Leiterin Advocacy und institutionelle Beziehungen
Vielen Menschen bricht die Lebensgrundlage weg. Besonders Schutzbedürftige wie Menschen mit Behinderung brauchen dringend Unterstützung.
„Meinen Lebensunterhalt bestreite ich mit dem Verkauf von Erdnüssen. Aufgrund der Ausgangssperren kann ich derzeit aber nichts verkaufen. Das hat für meine ganze Familie schlimme Folgen.“ - Meryam aus Äthiopien
Lesen Sie weiter:
Handicap International e.V. | Landsberger Str.428, 81241 München & Berliner Str. 44, 10713 Berlin
Tel.: 089/54 76 06 0 | info@deutschland.hi.org | Steuernummer 143/216/60259
Handicap International e.V. ist beim Finanzamt München als gemeinnützig und mildtätig anerkannt. Spenden können steuerlich geltend gemacht werden.
IBAN: DE07 70020500 0008817200