Co-Preisträgerin Friedensnobelpreis

Nepal: So arbeiten unsere Fachkräfte sechs Monate nach dem Erdbeben

Nothilfe Rehabilitation und Orthopädie Vorsorge und Gesundheit
Nepal

Unsere Teams gehörten zu den ersten Helfenden nach dem Erdbeben. Ein halbes Jahr später sind sie noch immer an der Seite der Schutzbedürftigsten – und engagieren sich auf vielen Ebenen für nachhaltige Verbesserungen.

Ein Physiotherapeut von Handicap International sitzt mit dem nepalesischen Mädchen Nirmala auf dem Boden und hält sie im Arm, während sie sich vertraut anlachen.

Nirmala musste nach dem schweren Erdbeben amputiert werden. Sie übt regelmäßig mit ihrem Physiotherapeuten von Handicap International. | © Tim Dirven / Handicap International

Mehr als 8.700 Menschen starben, über 22.400 wurden schwer verletzt, als am 25. April 2015 die Erde bebte. Sechs Monate später sind noch immer Tausende auf Hilfe angewiesen. Handicap International ist seit 15 Jahren in Nepal im Einsatz und deshalb sowohl in der Bevölkerung als auch bei den relevanten Institutionen gut vernetzt. Dank der lokalen und der internationalen Erfahrung aus vielen Nothilfe-Einsätzen nach Katastrophen, konnten unsere Teams sofort Nothilfe leisten. Diese Hilfe, die zunächst aus Unterstützung im Case-Management in Krankenhäusern bestand, wurde mittlerweile stark ausgeweitet und umfasst heute unter anderem eine logistische Plattform.

 

22 Oktober 2015
Einsatz weltweit:
Helfen
Sie mit

Lesen sie weiter

Gaza: Prothesen für Geschwister Mena und Fayez
© Khalil Nateel
Minen und andere Waffen Nothilfe Rehabilitation und Orthopädie

Gaza: Prothesen für Geschwister Mena und Fayez

Bei einem Bombenangriff wurden Fayez (24) und seine kleine Schwester Mena (12) schwer verletzt. Beide haben ein Bein verloren. Nun stehen sie Seite an Seite im Rehazentrum von Handicap International (HI) im Gazastreifen und lernen mit ihren neuen Prothesen zu laufen - trotz aller Schmerzen und trotz aller Verzweiflung: Schritt für Schritt in ein neues Leben.

Ukraine: Ein Familienbesuch wird zur Tragödie
© Sylvie Roche / HI
Minen und andere Waffen Nothilfe Rehabilitation und Orthopädie

Ukraine: Ein Familienbesuch wird zur Tragödie

„Ich dachte, ich erlebe meine letzten Momente.“ Als eine Bombe in der Nähe einschlägt, verliert Oleksandr alles, was sein Leben bis dahin ausmachte – seine Gesundheit, seine Arbeit, seine Sicherheit. Seit dem Angriff ist er querschnittsgelähmt. Doch mit Hilfe von Handicap International (HI) findet er in einen neuen Alltag zurück.

Afghanistan nach dem Erdbeben: So viel Not!
© HI
Nothilfe

Afghanistan nach dem Erdbeben: So viel Not!

Bei dem Erdbeben vom 31. August haben viele Familien in der Provinz Kunar alles verloren. Seitdem müssen tausende Menschen ohne Unterkunft oder medizinische Versorgung leben. Viele haben schwere Verletzungen erlitten und brauchen dringend medizinische Behandlung. Besonders schwierig ist die Situation für Menschen mit Behinderungen. Das HI-Team ist vor Ort und hilft mit Reha und Rollstühlen.