Co-Preisträgerin Friedensnobelpreis

Überschwemmungen in Rohingya-Lagern

Nothilfe
Bangladesch

Überschwemmungen und Erdrutsche haben in den Lagern für Rohingya-Flüchtlinge in Cox's Bazar, Bangladesch, schlimme Verwüstungen angerichtet. Unsere Teams helfen bereits tausenden Schutzbedürftigen. Acht der 16 Flüchtlingslager in denen Handicap International arbeitet, sind betroffen. 

Überflutetes Flüchtlingscamp in Bangladesch.

Überflutetes Flüchtlingscamp in Bangladesch. | HI

Während ich hier spreche, gehen mindestens acht der Lager, in denen Flüchtlinge, Angehörige der Rohingya-Minderheit aus Myanmar, untergebracht sind, buchstäblich unter. Sie sind von schweren Überschwemmungen verwüstet worden. Viele Behelfsunterkünfte und Hütten, Straßen und Einrichtungen stehen unter Wasser. Es wurden auch mehrere Erdrutsche gemeldet", sagt Rajesh Chandra, Projektleiter von HI in Bangladesch. Zu dieser tragischen Situation kommt noch hinzu, dass die Corona-Pandemie auf dem Vormarsch ist: In den letzten zweieinhalb Monaten stiegen die Infektionszahlen um 20 Prozent an. Das Land ist abgeriegelt, was es für Organisationen wie die unsere noch schwieriger macht, zusätzliche Soforthilfe zu leisten."

Mehrere Lager sind derzeit nicht erreichbar. Angesichts des anhaltenden Regens ist die Situation für Tausende kritisch.

Mobile Notfallteams im Einsatz

Handicap International hat mobile Notfallteams in die erreichbaren Lager geschickt. Diese helfen vor allem den Verletzten, Menschen mit Behinderung, Älteren, Frauen und Kindern. Dank eines Notvorrats verteilen wir bereits Kanister, Seife, Handtücher und Masken zum Schutz vor Corona. Darüber hinaus versorgen wir die Betroffenen mit Rehabilitations-Maßnahmen und Mobilitätshilfen sowie psychosozialer Hilfe. HI entsendet außerdem ein Team von Bauingenieuren, um die Schäden an Einrichtungen und Häusern sowie die Auswirkungen der Schlammlawinen zu beurteilen. Auf diese Weise können wir feststellen, wo Reparaturen notwendig sind und welche Maßnahmen erforderlich sind, um Zugang zu den betroffenen Gebieten zu schaffen. 

30 Juli 2021
Einsatz weltweit:
Helfen
Sie mit

Lesen sie weiter

Ukraine: Ein Familienbesuch wird zur Tragödie
© Sylvie Roche / HI
Minen und andere Waffen Nothilfe Rehabilitation und Orthopädie

Ukraine: Ein Familienbesuch wird zur Tragödie

„Ich dachte, ich erlebe meine letzten Momente.“ Als eine Bombe in der Nähe einschlägt, verliert Oleksandr alles, was sein Leben bis dahin ausmachte – seine Gesundheit, seine Arbeit, seine Sicherheit. Seit dem Angriff ist er querschnittsgelähmt. Doch mit Hilfe von Handicap International (HI) findet er in einen neuen Alltag zurück.

Afghanistan nach dem Erdbeben: So viel Not!
© HI
Nothilfe

Afghanistan nach dem Erdbeben: So viel Not!

Bei dem Erdbeben vom 31. August haben viele Familien in der Provinz Kunar alles verloren. Seitdem müssen tausende Menschen ohne Unterkunft oder medizinische Versorgung leben. Viele haben schwere Verletzungen erlitten und brauchen dringend medizinische Behandlung. Besonders schwierig ist die Situation für Menschen mit Behinderungen. Das HI-Team ist vor Ort und hilft mit Reha und Rollstühlen.

Gaza: Eine Prothese mitten im Krieg
© K. Nateel / HI
Minen und andere Waffen Nothilfe Rehabilitation und Orthopädie

Gaza: Eine Prothese mitten im Krieg

Malak ist erst neun Jahre alt und hat in Gaza Schreckliches erlebt: Bei einem Luftangriff auf die Schule, in der sie mit ihrer Familie Schutz gesucht hatte, wurden ihre Eltern und drei Brüder getötet. Malak selbst wurde schwer verletzt, ihr rechtes Bein musste oberhalb des Knies amputiert werden. Seit der Operation kümmern wir uns um Malak und konnten ihr sogar schon eine Prothese anpassen.