Co-Preisträgerin Friedensnobelpreis

Plio-Set: Damit alle Kinder zur Schule gehen können!

Bereits im dritten Jahr kooperieren Handicap International und das Einzelhandelsunternehmen Kaufland, um Kindern mit Behinderung den Schulbesuch zu ermöglichen. Denn mit dem Kauf des praktischen „Plio-Set“ zum Einbinden von Schulbüchern werden auch gleichzeitig Bildungsprojekte von Handicap International weltweit unterstützt.

Mit dem Plio-Set können Schulbücher besonders einfach eingebunden werden - und das Ganze ohne dabei eine Schere oder ein Klebeband zu benutzen.

Im Handumdrehen sind die Bücher Ihrer Kinder eingepackt | © vox sola photography / Handicap International

Mit dem Plio-Set können Schulbücher besonders einfach eingebunden werden - und das Ganze ohne dabei eine Schere oder ein Klebeband zu benutzen. Im Plio-Set sind 10 Klarsichtfolien und Namensetiketten enthalten. Das Praktische: Die Folien passen für alle Buchformate bis 24 x 32 cm und können nach dem Schuljahr rückstandsfrei von den Büchern abgelöst werden. Das Beste: Mit dem Kauf eines Plio-Sets geht 1 Euro an Bildungsprojekte für Kinder mit Behinderung in Entwicklungsländern – damit alle Kinder zur Schule gehen können!

Bildung für Kinder mit Behinderung

Kanha kann dank der Prothese von Handicap International, trotz amputiertem Bein, alleine zur Schule gehen.Mit dem Spendenanteil werden Kinder wie Kanha aus Kambodscha unterstützt. Lange nach dem Kriegsende hatte sie einen schrecklichen Unfall mit einem Blindgänger und verlor dabei ihr Bein. Dank einer Prothese und Rehabilitationsmaßnahmen von Handicap International kann sie wieder aufrecht leben und zur Schule gehen.

 

 

 

Unsere Kooperation mit Kaufland

Im Jahr 2013 begann die Kooperation von Handicap International und Kaufland. Gemeinsam versuchen wir seither durch den Verkauf der Plio-Produkte Kindern mit Behinderung eine Schulbildung zu ermöglichen.

“Wir freuen uns sehr, mit dem Verkauf der Plio-Produkte zusammen mit unseren Kunden die großartige Arbeit von Handicap International zu unterstützen, damit weltweit auch Kinder mit Behinderung in die Schule gehen können“

„Die Übernahme von ökologischer und sozialer Verantwortung ist bei Kaufland Teil der Unternehmenspolitik. Das beginnt bei der Sortimentsgestaltung, geht über betriebliche Abläufe und den Umgang mit unseren Mitarbeitern bis hin zum gesellschaftlichen Engagement. Im Rahmen dessen unterstützt Kaufland ausgewählte Projekte und Organisationen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Unterstützung von Kindern und Jugendlichen. Deshalb passen die internationalen Schulprojekte von Handicap International, die wir mit dem Verkauf der Plio-Produkte unterstützen, sehr gut zu uns. Mit der Kooperation und dem Angebot der Plio-Produktfamilie haben wir die Möglichkeit, unsere Kunden in unser Engagement einzubeziehen. Damit tragen wir gemeinsam mit unseren Kunden dazu bei, die gleichberechtigte Schulbildung von Kindern mit Behinderung voranzubringen.”

Hergen Blase, Geschäftsbereichsleiter Nachhaltigkeit/CSR bei Kaufland