Co-Preisträgerin Friedensnobelpreis

Elternzeitvertretung Sachbearbeiter*in Organisation, Dokumentation, Steuerung (m, w, d)

Büro Berlin, Vollzeit (39 Wochenstunden), ab 1. Juli 2025, befristet bis voraussichtlich 30. September 2026

Dein Arbeitsplatz bei uns:

Crossroads ist das Programm von Handicap International e. V. an der Schnittstelle Flucht, Migration und Behinderung. Seit 2018 setzt sich Crossroads für nach Deutschland geflüchtete und migrierte Menschen mit Behinderungen ein, um ihre Lebenssituation zu verbessern. Auf Grundlage der UN-Behindertenkonvention gibt Crossroads Handlungsempfehlungen an Politik und Verwaltung, stärkt die Selbstvertretung von Betroffenen, informiert sie über ihre Rechte und hilft bei Fragen zu Sozial- und Teilhabeleistungen. Ebenso berät und schult Crossroads Fachkräfte aus der Flüchtlings-, Migrations- und Behindertenhilfe und fördert ihre Vernetzung. Das Programm wird unterstützt durch die Europäische Kommission (Asyl- und Migrationsfond – AMIF) und Deutschland Hilft.

Die Sachbearbeitung AMIF trägt gemeinsam mit einer Kollegin zur effektiven Organisation und Durchführung der Maßnahmen bei. Die Stelle wirkt am Aufbau von effektiven Arbeitsprozessen und –strukturen mit und unterstützt die verantwortlichen Fachreferent*innen der jeweiligen Maßnahmenbereiche von Crossroads bei der Umsetzung und Durchführung ihrer Aufgaben. Je nach individuellem Profil (ukrainische oder russische Sprachkenntnisse als Voraussetzung) koordiniert die Sachbearbeitung darüber hinaus eine digitale Selbsthilfegruppe ukrainischer Geflüchteter mit Behinderung und arbeitet dafür eng mit der Referent*in für Empowerment zusammen.

Deine Aufgaben im Einzelnen:

  • Administrative Unterstützung der Programmleitung und der Fachreferent*innen bei operativen Aufgaben des Programmmanagements
  • Unterstützung bei der Erstellung von Budgets, dem Controlling und Monitoring in enger Abstimmung mit der Referentin Monitoring bei Crossroads
  • Unterstützung bei der Veranstaltungsorganisation (digital und analog) und der Websitepflege
  • Sicherstellung des Datenschutzes und Focal Point für Datenschutz bei Crossroads
  • Beschaffungen nach Beschaffungsrichtlinien öffentlicher Mittelgeber (Einholung von Angeboten, Angebotsvergleich, Koordination der Beauftragung, Bearbeitung von Rechnungen)
  • Koordination studentischer Hilfskräfte
  • Optional: Administrative Unterstützung und fachliche Ansprechpartnerin der ehrenamtlichen Koordinatorin der Selbsthilfegruppe für ukrainische Geflüchtete mit Behinderung in enger Abstimmung mit der Referent*in Empowerment bei Crossroads, Unterstützung bei dem Dolmetschen und Übersetzen Ukrainisch/Deutsch/Ukrainisch

Was du mitbringst:

  • Kaufmännische Ausbildung oder abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich der Sozialwissenschaften, Verwaltungswissenschaften oder benachbarter Disziplinen
  • Mindestens 2 Jahr Berufserfahrung in einer administrativen Tätigkeit oder in der Projektsachbearbeitung
  • Sehr gute Kenntnisse der Microsoft Office Anwendungen, spezifisch Excel, und digitaler Meeting-Software (Teams und Zoom)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C 1), sehr gute Ukrainisch- oder Russischkenntnisse sind ein großer Vorteil, gute Englischkenntnisse ebenfalls
  • Fähigkeit, sich Geberrichtlinien eigenständig anzueignen und diese bei der Beschaffung und beim finanziellen Controlling anzuwenden
  • Sehr gute Fähigkeit, den Überblick zu behalten, termingerecht zu arbeiten, Prioritäten zu setzen und diese zu kommunizieren
  • Feundliche, offene und unterstützende Arbeitsweise

Du bringst nicht alle Voraussetzungen für die Stelle mit?  Überzeuge uns, dass du dennoch der*die richtige Kandidat*in bist! 

Was wir dir bieten:

  • Ein Gehalt in Anlehnung an die Entgeltgruppe 10 TVöD VKA und auf Basis deiner Erfahrungen
  • Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden als Elternzeitvertretung befristet bis voraussichtlich 30.9.2026; eine Weiterbeschäftigung in Anschlussprojekten ist ggf. möglich
  • Eine sinnstiftende Aufgabe mit Gestaltungsspielraum, die geflüchteten Menschen mit Behinderung in Deutschland hilft
  • 30 Urlaubstage in Jahr, bei einer 5 Tagewoche, Bildungsurlaub möglich
  • Die Mitarbeit in einem hoch motivierten Team mit flachen Hierarchien in Deutschland und als Teil des internationalen Netzwerks der Föderation Humanity & Inclusion
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens (ca. 40 %) am Standort Berlin (ca. 60 %)
  • Ein umfangreiches Onboarding sowie eine offene Feedbackkultur
  • Teamfördernde Events – digital und live
  • Fort- und Weiterbildungen, je nach persönlichen Fähigkeiten und Entwicklungspotentialen

Vielfalt ist uns wichtig. Wir setzen uns für die gleichberechtigte Teilhabe in allen Lebensbereichen ein und freuen uns daher über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung oder jeder anderen Diskriminierungserfahrung sowie von Personen mit eigener oder familiärer Flucht- oder Migrationserfahrung

Wenn du dich für unser Anliegen begeisterst und du mit deinem Können zu dessen Umsetzung beitragen willst, freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Bitte schicke Deine vollständigen Unterlagen (Lebenslauf, relevante Zeugnisse, Motivationsschreiben) unter Angabe deines frühestmöglichen Eintrittstermins zusammengefasst in einer PDF-Datei bis zum 10.05.2025 per E-Mail an [email protected] mit „Sachbearbeiter*in Organisation, Dokumentation, Steuerung“ im Betreff.
Wir behalten uns vor, erste Auswahlgespräche bereits vor Ablauf der Bewerbungsfrist zu führen.

Handicap International (HI) ist eine gemeinnützige Organisation für Nothilfe und Entwicklungszusammenarbeit, die in rund 60 Ländern aktiv ist. Wir setzen uns für eine solidarische und inklusive Welt ein. Wir verbessern langfristig die Lebensbedingungen für Menschen mit Behinderung und unterstützen diejenigen, die besonderen Schutz benötigen. Außerdem kämpfen wir für eine Welt ohne Minen und Streubomben sowie gegen Bombenangriffe auf die Zivilbevölkerung. HI ist Co-Preisträgerin des Friedensnobelpreises von 1997. Handicap
International e.V. ist der deutsche Verein der internationalen Organisation Humanity & Inclusion.