Title left text for wide screen
invisible if text is on the right
subtitle left text for wide screen
invisible if text is on the right
© R. Crews / HI
Kinder in der Ukraine: Was tun beim Bomben-Fund?
In Schulungen von Handicap International lernen ukrainische Kinder, wie sie Blindgänger erkennen und vermeiden.
10-Jährige weiß, wie sie sich vor Blindgängern schützt
Die Gefahr ist unscheinbar und lauert überall: Blindgänger übersäen in ukrainischen Städten ganze Viertel. Das Schreckliche: Sie werden gerade von Kindern oft mit Spielzeug verwechselt.
Die zehnjährige Myroslava weiß dank der Schulungen von Handicap International genau, was sie machen muss, wenn sie ein verdächtiges Teil sieht:
„Wenn ich eine Mine sehe, bleibe ich stehen. Ich bleibe ganz ruhig, gehe vorsichtig zurück und rufe die 101 an“, sagt das Mädchen ernsthaft.
Und sie erklärt weiter: „In unserem Land ist Krieg. Aber ich habe nun etwas über die verschiedenen Arten von Minen gelernt. Und darüber, was man tun muss, wenn man eine Mine findet. Wir haben außerdem geübt, wie man eine verletzte Person wegträgt. Ich fühle mich jetzt sicherer. Meine Eltern sind auch froh.“
Unterwegs in den Klassenzimmern
Unsere erfahrenen Teams gehen in die ukrainischen Klassenzimmer und Gemeindezentren. Spezialisten wie Viktoria zeigen den Kindern, wie sie verschiedene Sprengfallen und Munitionen erkennen, was sie bei einem Fund machen – und auch, wie sie Verletzte sicher evakuieren können.
Tödliche Blindgänger erkennen
Die HI-Aufklärungsteams zeigen den Kindern mit Präsentationen, Postern und Faltblättern, wie Sprengfallen oder Minen aussehen. Perrine Benoist, HI-Spezialistin für Sprengwaffen:
„Wir bringen den Kindern bei, dass sie auf Unregelmäßigkeiten im Boden, auf Metallreste oder Drähte achten müssen. Auch dass sie keine Abkürzungen oder versteckten Pfade nehmen und keine zerstörten Gebäude oder Trümmerberge betreten sollen. Sprengkörper können über Tage, Wochen oder sogar Jahre hinweg gefährlich bleiben. Manche sind beim Abwurf nicht wie vorgesehen explodiert. Andere werden absichtlich eingesetzt, um zu töten oder zu verletzen.“
Möchten Sie mitmachen und Mädchen wie Myroslava dabei helfen, sich vor gefährlichen Blindgängern zu schützen? Dann freuen wir uns über Ihren Beitrag.