Verein Zur Förderung Urbaner Kunst e.V.
Gemeinsam mit dem Verein zur Förderung Urbaner Kunst e.V. machen wir uns gegen die Bombardierung der Zivilbevölkerung stark.
Co-Preisträgerin Friedensnobelpreis
Gemeinsam mit dem Verein zur Förderung Urbaner Kunst e.V. machen wir uns gegen die Bombardierung der Zivilbevölkerung stark.
Handicap International e.V. und der Verein Zur Förderung Urbaner Kunst e.V. wollen gemeinsam die Aufmerksamkeit auf die schrecklichen Folgen von Explosivwaffeneinsätzen in Wohngebieten lenken. Mit der Botschaft „Stop Bombing Civilians“ möchten wir politisch Verantwortliche auffordern, zu handeln und möglichst viele Menschen motivieren, sich zu engagieren. Insbesondere die Unmittelbarkeit und radikale Freiheit von urbaner Kunst hat die Kraft, in unseren Städten ein sichtbares Zeichen für den Schutz der Zivilbevölkerung in anderen Ländern zu setzen.
Handicap International e.V. | Lindwurmstr. 101 | 80337 München |
Tel.: 089/54 76 06 0 | [email protected] | Steuernummer 143/216/60259
Spendenservice: Tel.: 089/54 76 06 17 I [email protected]
Handicap International e.V. ist beim Finanzamt München als gemeinnützig und mildtätig anerkannt. Spenden können steuerlich geltend gemacht werden.
IBAN: DE56 3702 0500 0008 8172 00
Unsere Expertise wird regelmäßig von internationalen Gremien wie EU, UN, UNICEF, UNHCR und WHO in Anspruch genommen.
Handicap International hat zudem einen beratenden Status beim Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen (ECOSOC).