Co-Preisträgerin Friedensnobelpreis
Handicap International (HI) ist eine gemeinnützige Organisation für Nothilfe und Entwicklungszusammenarbeit, die in rund 60 Ländern aktiv ist. Wir setzen uns für eine solidarische und inklusive Welt ein. Wir verbessern langfristig die Lebensbedingungen für Menschen mit Behinderung und unterstützen diejenigen, die besonderen Schutz benötigen. Außerdem kämpfen wir für eine Welt ohne Minen und Streubomben sowie gegen Bombenangriffe auf die Zivilbevölkerung. HI ist Co-Preisträgerin des Friedensnobelpreises von 1997. Handicap International e.V. ist der deutsche Verein der internationalen Organisation Humanity & Inclusion.
Zur Unterstützung des Projektteams bei organisatorischen, administrativen und Recherche-Tätigkeiten in unserem Berliner Büro suchen wir ab sofort und zunächst befristet bis zum 31.12.2020 eine*n Werkstudent*in.
Das Projekt „Phase 2 – Leave no one behind!: Mainstreaming von Behinderung in der humanitären Hilfe“ wird vom Auswärtigen Amt gefördert und ist ein Kapazitätsaufbauprojekt für deutsche, humanitäre Akteure und ihre lokalen Partner im Feld. Das Projekt setzt sich dafür ein, Inklusion von Menschen mit Behinderungen in der humanitären Hilfe zu verankern. Es wird gemeinsam mit der Christoffel-Blindenmission und dem Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht der Ruhr-Universität Bochum implementiert.
Wenn Sie Ihre Erfahrung und Kompetenzen für Handicap International e.V. einsetzen möchten und Ihr Profil zu dieser Stelle passt, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbungen von Menschen mit Flucht- bzw. Migrationshintergrund, einer Behinderung oder chronischer Erkrankung werden bei vergleichbarer Eignung und Erfahrung bevorzugt behandelt.
Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte schnellstmöglich per E-Mail, zusammengefasst in einer PDF-Datei mit max. 5 MB (Motivationsschreiben mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins, Lebenslauf, Zeugnisse und Arbeitsbescheinigungen) an [email protected].
Wir behalten uns das Recht vor, vor Ablauf der Bewerbungsfrist mit den Vorstellungsgesprächen zu beginnen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns aus Zeitgründen nur bei Bewerberinnen und Bewerbern zurückmelden können, die in die engere Auswahl gekommen sind.
Handicap International e.V. | Lindwurmstr. 101 | 80337 München |
Tel.: 089/54 76 06 0 | [email protected] | Steuernummer 143/216/60259
Spendenservice: Tel.: 089/54 76 06 17 I [email protected]
Handicap International e.V. ist beim Finanzamt München als gemeinnützig und mildtätig anerkannt. Spenden können steuerlich geltend gemacht werden.
IBAN: DE56 3702 0500 0008 8172 00
Unsere Expertise wird regelmäßig von internationalen Gremien wie EU, UNICEF, UNHCR und WHO in Anspruch genommen.
Handicap International hat zudem einen beratenden Status beim Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen (ECOSOC).