Gehe zum Hauptinhalt

Co-Preisträgerin Friedensnobelpreis

Mohammad möchte anderen Mut machen

Minen und andere Waffen
Syrien

Am 15.03. jährt sich der Beginn des Bürgerkrieges in Syrien zum 10. Mal. 13 Millionen Menschen benötigen humanitäre Hilfe. Das Land ist immer noch verwüstet. Großstädte wie Rakka und Aleppo wurden durch Bombardierungen komplett zerstört. Mohammad Jolo ist schon vor fünf Jahren nach Deutschland geflohen – ein besonders  beschwerlicher Weg für ihn, da er blind ist.

Mohammad sitzt vor den Roll-Ups der erschüttert Ausstellung und spielt auf seinem Instrument. Er hat die Augen geschlossen.

Mohammad ist bei der Eröffnung der „erschüttert“- Ausstellung von HI im Gasteig München 2020 aufgetreten. | © Catherina Hess

Mohammad Jolo floh bereits 2015 von Aleppo über die Türkei und Griechenland nach Deutschland. Der 36-jährige ist seit seiner Kindheit blind und konnte nur mit der Hilfe eines Freundes fliehen. Anfangs war es schwer für ihn, sich in der neuen Heimat zurechtzufinden. Mittlerweile ist der Musiker gut integriert und engagiert sich in Köln, seinem neuen Zuhause, unter anderem für Handicap International. Er möchte anderen Menschen Mut machen. 2018 konnte er seine Frau und seine Kinder ebenfalls nach Deutschland holen. Mohammad denkt viel an die Menschen, die noch in Syrien oder auf der Flucht sind.

„Es war schrecklich, ich konnte die Angriffe nicht sehen. Aber ich konnte die Schreie der Menschen und die Geräusche des Krieges hören“, so beschreibt Mohamad, wie er den Krieg in seiner Heimat erlebt hat. 

Wie er den Krieg erlebt hat, ohne sehen zu können, erzählt er im Video: 
 

Einsatz weltweit:
Helfen
Sie mit

Lesen sie weiter

Ukraine: Ein Familienbesuch wird zur Tragödie
© Sylvie Roche / HI
Minen und andere Waffen Nothilfe Rehabilitation und Orthopädie

Ukraine: Ein Familienbesuch wird zur Tragödie

„Ich dachte, ich erlebe meine letzten Momente.“ Als eine Bombe in der Nähe einschlägt, verliert Oleksandr alles, was sein Leben bis dahin ausmachte – seine Gesundheit, seine Arbeit, seine Sicherheit. Seit dem Angriff ist er querschnittsgelähmt. Doch mit Hilfe von Handicap International (HI) findet er in einen neuen Alltag zurück.

Syrien: Sichere Rückkehr nach Hause
© N. Bimbashi / HI
Minen und andere Waffen

Syrien: Sichere Rückkehr nach Hause

Räumungsexperte David Theodore Francis erklärt im Interview, wie Handicap International (HI) in Syrien arbeitet, um das Land von Blindgängern zu befreien und so der Bevölkerung eine sichere Rückkehr in ihre Heimat zu ermöglichen.

Gaza: Eine Prothese mitten im Krieg
© K. Nateel / HI
Minen und andere Waffen Nothilfe Rehabilitation und Orthopädie

Gaza: Eine Prothese mitten im Krieg

Malak ist erst neun Jahre alt und hat in Gaza Schreckliches erlebt: Bei einem Luftangriff auf die Schule, in der sie mit ihrer Familie Schutz gesucht hatte, wurden ihre Eltern und drei Brüder getötet. Malak selbst wurde schwer verletzt, ihr rechtes Bein musste oberhalb des Knies amputiert werden. Seit der Operation kümmern wir uns um Malak und konnten ihr sogar schon eine Prothese anpassen.