Co-Preisträgerin Friedensnobelpreis

Umsetzung der UN-Behindertenrechts-Konvention in Nordkorea

Öffentlichkeitsarbeit Rechte von Menschen mit Behinderung

Die Korean Federation for the Protection of the Disabled (KFPD) arbeitet mit Unterstützung von Handicap International daran, die Umsetzung der UN Behindertenrechtskonvention in der Demokratischen Volksrepublik Korea weiter zu stärken. Dafür bieten wir gemeinsam u.a. Rehabilitationsleistungen an und versuchen die Bildungsangebote für Menschen mit Behinderungen zu verbessern.

Herr Pang aus der Volksrepublik Korea probiert eine Armprothese aus.

Herr Pang aus der Volksrepublik Korea probiert eine Armprothese aus. | HI

Ende Juni war nun eine Delegation des KFPD in Berlin zu Besuch, um sich mit Akteuren der Behindertenhilfe und Rehabilitationsanbietern auszutauschen. Die drei Tage waren für alle Seiten sehr interessant und aufschlussreich. Mr. Kim, Vorsitzender der KFPD:

 

Herr Pang beim Ausprobieren einer Armprothese.

„Wir haben vieles gesehen und hatten sehr interessante Gespräche. Wir freuen uns, zusammen mit HI und den deutschen Partnern weiter an der Verbesserung der Situation für Menschen mit Behinderung arbeiten zu können.“

Unsere deutschen Partner zur Implementierung der Projekte in der DVRK sind Brot für die Welt und der Lionsclub Blomberg.

5 Juli 2018
Einsatz weltweit:
Helfen
Sie mit

Lesen sie weiter

Jahresbericht 2024 – Humanitäre Hilfe wirkt!
© FilmAid Kenya / HI
Öffentlichkeitsarbeit

Jahresbericht 2024 – Humanitäre Hilfe wirkt!

Wir haben viel erreicht – trotz aller Krisen und Herausforderungen! Unsere Teams haben tausende Prothesen angepasst, traumatisierte Menschen betreut, Dörfer und Felder im Irak, in Laos oder Syrien von Minen befreit sowie bei Konflikten in den Palästinensischen Gebieten, der Ukraine oder der Demokratischen Republik Kongo Nothilfe geleistet. Hier finden Sie Infos zu unserem aktuellen Jahresbericht.

Explosivwaffen-Monitor 2024: Weltweit leidet die Zivilbevölkerung
© Y. Nateel / HI
Minen und andere Waffen Öffentlichkeitsarbeit Politische Kampagnenarbeit

Explosivwaffen-Monitor 2024: Weltweit leidet die Zivilbevölkerung

Weltweit fordern anhaltende Konflikte täglich neue Opfer. Der EWIPA-Monitor 2024 berichtet von verheerenden humanitären Folgen durch den Einsatz von Explosivwaffen in Wohngebieten. In 74 Ländern war die Zivilbevölkerung direkt betroffen – besonders dramatisch war die Lage in den Palästinensischen Gebieten, der Ukraine und im Sudan.

Benin: Flore knüpft mit Geschick an ihrer Zukunft Inklusion Rechte von Menschen mit Behinderung

Benin: Flore knüpft mit Geschick an ihrer Zukunft

Jahrelang war es für Flore  Adebiyi sehr schwierig, für sich und ihre Töchter zu sorgen. Doch dann unterstützte Handicap International sie mit einer Ausbildung zur Friseurin und mit neuen Orthesen und einem Rollstuhl. Heute hat sie ein eigenes Geschäft und bewegt sich unabhängig durch die Straßen von Cotonou. Ihr Traum? Ein größerer Salon und eine Friseurschule für junge Menschen.