Co-Preisträgerin Friedensnobelpreis

Aufräumen nach Taifun Mangkhut

Nothilfe
Philippinen

Am 15. September 2018 traf der Taifun Mangkhut auf den Norden der Philippinen. Mehr als eine Million Hektar Ackerland wurden zerstört oder beschädigt. In Pinukpuk  wurden 90% der Maisplantagen und 60% der Reisplantagen zerstört. Viele abgelegene Gebiete waren durch Erdrutsche und verwüstete Straßen nicht mehr zugänglich.

Aufräumaktion in Pinukpuk, Nordphilippinen

Aufräumaktion in Pinukpuk, Nordphilippinen | @ HI

Handicap International hat mit Hilfe von Aktion Deutschland Hilft sofort interveniert. Dabei haben wir Straßen und öffentliche Plätze wieder hergestellt, damit die Menschen Märkte und Gesundheitseinrichtungen besser erreichen konnten.

Innerhalb von zwei Wochen konnten wir in 23 Dörfern „Aufräumsets“ verteilen. Diese beinhalteten Schubkarren, Schaufeln und andere Werkzeuge. 

1.550 Bewohner halfen bei den Aufräumarbeiten

Handicap unterstützt die Einwohner mit Aufräumsets | @ HI

Die Aufräumaktivitäten wurden dann von über 1.550 Dorfbewohnern durchgeführt, welche von HI für diese Arbeit bezahlt wurden. Die Familien konnten somit wenige Tage nach dem Taifun selbstbestimmt wichtige Lebensmittel und Medikamente erwerben oder ihre beschädigten Häuser reparieren. 

"Wir haben den Gemeindevorsteher getroffen. Er sagte, dass er mit diesem Projekt sehr zufrieden sei, weil somit nicht nur die Straßen so schnell wie möglich geräumt wurden, sondern seine Gemeinde auch bei einem gemeinsamen Projekt zusammengearbeitet hat. Und die Menschen können sich selbst mit dem Wichtigsten ausstatten und sind weniger auf fremde Hilfe angewiesen. Diese Art von Aktivität baut Brücken und hilft Menschen, den Verlust der Katastrophe zu überwinden“, sagt Reiza Dejito, Landesdirektorin von HI.

13 März 2019
Einsatz weltweit:
Helfen
Sie mit

Lesen sie weiter

Blindgänger und Landminen in Syrien – Amers Geschichte
© N. Bimbashi / HI
Minen und andere Waffen Nothilfe Rehabilitation und Orthopädie

Blindgänger und Landminen in Syrien – Amers Geschichte

Inmitten der zerstörten und halb zerstörten Gebäude von Khasham im Nordosten Syriens sitzt Amer im Rollstuhl vor dem Haus seiner Familie. Ein Bein fehlt ihm, das andere baumelt voller Bewegungsdrang hin und her. Vor wenigen Monaten spielte er hier noch mit seinen Cousins, bis ein Blindgänger explodierte. Amer überlebte schwer verletzt und wird von Handicap International (HI) betreut.

Gaza: Prothesen für Geschwister Mena und Fayez
© Khalil Nateel
Minen und andere Waffen Nothilfe Rehabilitation und Orthopädie

Gaza: Prothesen für Geschwister Mena und Fayez

Bei einem Bombenangriff wurden Fayez (24) und seine kleine Schwester Mena (12) schwer verletzt. Beide haben ein Bein verloren. Nun stehen sie Seite an Seite im Rehazentrum von Handicap International (HI) im Gazastreifen und lernen mit ihren neuen Prothesen zu laufen - trotz aller Schmerzen und trotz aller Verzweiflung: Schritt für Schritt in ein neues Leben.

Ukraine: Ein Familienbesuch wird zur Tragödie
© Sylvie Roche / HI
Minen und andere Waffen Nothilfe Rehabilitation und Orthopädie

Ukraine: Ein Familienbesuch wird zur Tragödie

„Ich dachte, ich erlebe meine letzten Momente.“ Als eine Bombe in der Nähe einschlägt, verliert Oleksandr alles, was sein Leben bis dahin ausmachte – seine Gesundheit, seine Arbeit, seine Sicherheit. Seit dem Angriff ist er querschnittsgelähmt. Doch mit Hilfe von Handicap International (HI) findet er in einen neuen Alltag zurück.