Co-Preisträger Friedensnobelpreis

Sierra Leone: Ein Land im Wiederaufbau

Inklusion Rechte von Menschen mit Behinderung Rehabilitation und Orthopädie
Sierra Leone

Sam Danse, Direktor unseres Programms in Sierra Leone, erklärt, welche Projekte für Menschen mit Behinderung durchgeführt werden.

Sierra Leone ist reich an natürlichen Ressourcen und hat ein großes Potential, doch das Land leidet immer noch stark an den Folgen des zehn Jahre langen Bürgerkriegs. Die Regierung hat aufgrund von Arbeitslosigkeit und Problemen im Gesundheitsbereich andere Prioritäten als Menschen mit Behinderung. Die Regierung muss in Bildung investieren, in die Wasserversorgung, muss die Landwirtschaft und Strukturen zur medizinischen Versorgung (wieder)aufbauen. Es herrscht ein starkes soziales Gefälle.

In Sierra Leone befindet sich das weltgrößte Diamantenhandelsunternehmen, doch die Menschen in seiner Umgebung haben weder Zugang zu Trinkwasser noch zu Schulen und haben keine Straßen. Das sind viele Probleme, die die Regierung zu bewältigen hat.

Auch für Handicap International ist die Herausforderung groß. Deswegen hat die Organisation eine nationale Strategie für die Eingliederung von Menschen mit Behinderung entwickelt. Wir sensibilisieren die Bevölkerung, um diese Menschen langfristig voll in die Gesellschaft zu integrieren. Diese Strategie konzentriert sich auf zwei Aktivitätsbereiche: zum einen auf ein Programm zur Rehabilitation über drei Orthopädiezentren, zum anderen arbeiten wir an der Stärkung von Behindertenorganisationen, um Verhalten und Einstellungen gegenüber Menschen mit Behinderung zu ändern.

Die Unterstützung der Organisationen zielt auf Aktionen, die das Leben der Menschen verbessern, durch Lobbyarbeit, Fürsprache und Verhandlungen, um ihren Rechten auf nationalem Niveau Geltung zu verschaffen. Das Gesamtprojekt begann im vergangenen September und wird drei Jahre dauern.

9 Dezember 2013
Einsatz weltweit:
Helfen
Sie mit

Lesen sie weiter

Benin: Flore knüpft mit Geschick an ihrer Zukunft Inklusion Rechte von Menschen mit Behinderung

Benin: Flore knüpft mit Geschick an ihrer Zukunft

Jahrelang war es für Flore  Adebiyi sehr schwierig, für sich und ihre Töchter zu sorgen. Doch dann unterstützte Handicap International sie mit einer Ausbildung zur Friseurin und mit neuen Orthesen und einem Rollstuhl. Heute hat sie ein eigenes Geschäft und bewegt sich unabhängig durch die Straßen von Cotonou. Ihr Traum? Ein größerer Salon und eine Friseurschule für junge Menschen.

Bolivien: Jairs erste Schritte geben Hoffnung
© M. Campos / HI
Rehabilitation und Orthopädie Vorsorge und Gesundheit

Bolivien: Jairs erste Schritte geben Hoffnung

Der heute 2-jährige Jair wurde mit Zerebralparese geboren. Seine Mutter Rosalía musste lange für die Diagnose und notwendige Therapie ihres Sohnes kämpfen. Jetzt bekommt Jair endlich die lang ersehnte Unterstützung. Ganz wichtig dabei: Das lokale Reha-Zentrum von HI, in dem Jair kontinuierlich versorgt wird. Das schönste Geschenk für Rosalía: Jair krabbelt und plappert endlich.

Afghanistan: Eine Explosion veränderte Marwas Leben
© E. Blanchard / HI
Rehabilitation und Orthopädie

Afghanistan: Eine Explosion veränderte Marwas Leben

Die zehnjährige Marwa aus Kunduz verlor durch die Explosion einer Rakete ihre Mutter und ihr linkes Bein. Zwar bekam sie bald eine Prothese, doch diese wurde schnell zu klein und verursachte starke Schmerzen. Inzwischen wird Marwa von Handicap International unterstützt. Das Mädchen kann dank Physiotherapie wieder laufen und sogar in die Schule gehen.