Co-Preisträger Friedensnobelpreis

Tschad: Drohnentests für Minenräumung

Minen und andere Waffen
Tschad

Im vergangenen März schloss Handicap International (HI) seine zweijährigen Drohnenversuche im Norden des Tschad mit seinen Partnern Mobility Robotics und FlyingLabs ab. Damit wurden zum ersten Mal in der Geschichte der humanitären Minenräumung Drohnenflüge mit Infra-Rot in einer realen Umgebung zusammen mit Räumungsarbeiten durchgeführt. 

HI und Partner Mobility Robotics führen Drohnentests bei Minenräumaktionen im Norden des Tschad durch.

HI und der Partner Mobility Robotics führen Drohnentests bei Minenräumaktionen im Norden des Tschad durch. | © John Fardoulis/HI

Testergebnis: Drohnen beschleunigen Minenräumung

Zwei Jahre lang hat Handicap International (HI) im Norden der Republik Tschad Drohnen getestet, um künftig einfacher und schneller Landminen und andere explosive Überreste zu finden. Zusammen mit den Partnern Mobility Robotics und Flying Labs wurden dazu weltweit erstmalig in der humanitären Minenräumung Drohnen mit Infrarotkameras und Sensoren eingesetzt. Diese können mithilfe von Fotos und Videos aus der Höhe Gefahren identifizieren und hochauflösende Karten erstellen. Mit den Thermalsensoren können die kleinen, wendigen Drohnen vergrabene Antipersonen- und Antifahrzeugminen in der Wüste aufspüren. Somit werden wichtige Daten gewonnen, ohne dass das Team gefährliche Gebiete betreten muss. Die Drohnen beschleunigen somit nicht nur die Arbeit der Minenräumung, sondern machen sie auch sicherer. 

Pilotprojekt erfolgreich abgeschlossen

Während der Testphase fanden über 100 Drohneneinsätze an 65 Orten statt. Mehr als 2.500 Landminen wurden dank der Drohnen geortet. 50 Entminer und Entminerinnen von Handicap International waren im Einsatz. Sechs tschadische Minenräumer wurden im Umgang mit kleinen Drohnen geschult. Während des Experiments kämpfte das Team mit vielen Widrigkeiten: Dazu gehörten abgelegene Orte, die extreme Hitze (bis zu 51°C), Sandstürme, Schwierigkeiten bei der Versorgung mit Nahrung und Wasser und Skorpione. Außerdem lauerten überall für das menschliche Auge unsichtbare Landminen und Sprengkörper.   
Die Expert*innen von HI und ihren Partnern werden weitere Tests machen, um den Einsatz der Drohnen auch in anderen Ländern zu erproben. Unterschiedliche klimatische Bedingungen, die Bodenbeschaffenheit und die Tiefe der vergrabenen explosiven Kriegsreste beispielsweise beeinflussen den Einsatz der Drohnen. 

12 Juli 2021
Einsatz weltweit:
Helfen
Sie mit

Lesen sie weiter

Syrien: Mohamed ist vom Krieg gezeichnet
© A. Rahhal / HI
Minen und andere Waffen Rehabilitation und Orthopädie

Syrien: Mohamed ist vom Krieg gezeichnet

Der Krieg in Syrien hat tiefe Narben hinterlassen - in den zerstörten Städten, in den Herzen der Menschen und im jungen Leben von Mohamed. Der 12-Jährige trat vor vier Jahren auf einen Blindgänger und verlor sein Bein. Doch sein Mut und die Hilfe von Handicap International ebneten ihm den Weg zurück ins Leben. Heute kann Mohamed wieder lachen, gehen und mit seinen Freunden spielen.

Sudan: Flucht vor dem Krieg, ohne laufen zu können
© T. Nicholson / HI
Nothilfe Rehabilitation und Orthopädie

Sudan: Flucht vor dem Krieg, ohne laufen zu können

Omran stammt aus der Region Darfur im Sudan. Der 9-Jährige hat zerebrale Kinderlähmung und kann nicht laufen. Bei den Gefechten und Bombardierungen starben sein Vater, Großvater und Cousins. Seine Mutter Djimilla entschloss sich daraufhin mit ihren Kindern in den Tschad zu fliehen. Sie trug Omran den ganzen Weg auf dem Rücken.

DR Kongo: Mit einer Prothese zurück ins Leben
© E. N'Sapu / HI
Minen und andere Waffen Nothilfe Rehabilitation und Orthopädie

DR Kongo: Mit einer Prothese zurück ins Leben

Nach einer Explosion in Nord-Kivu verlor Espoir sein Bein und seine Freunde. Anschließend musste er vor der Gewalt in seiner Heimatstadt Kitshanga fliehen. Seine Eltern hat er seitdem nie mehr gesehen. Doch er gibt nicht auf: Dank einer Prothese von Handicap International kann er wieder zur Schule gehen und träumt von einer besseren Zukunft.