Co-Preisträgerin Friedensnobelpreis

Syrien: Ahlam kann wieder aufrecht leben

Minen und andere Waffen Nothilfe Rehabilitation und Orthopädie
Jordanien Libanon Syrien

Das hat sie der Prothese von Handicap International zu verdanken - die wir ihr auch dank der Unterstützung unserer Spenderinnen und Spender anpassen konnten.
 

Ahlam steht auf Krücken im Camp, umring von Kindern und einer Helferin von Handicap International

Ahlam | © Elias Saade / Handicap International

Es ist ein Tag im September 2013, als der Krieg bei Ahlam zu Hause im Wohnzimmer ankommt. Während eines Bombenhagels dringen Granatsplitter in die Wohnung ein und verletzen das kleine Mädchen schwer. So schwer, dass ihr das rechte Bein amputiert werden muss.
 
Verzweifelt sucht Ahlams Mutter im vom Krieg zerrissenen Syrien nach professioneller Hilfe für ihre Tochter. Als sie keine findet, flieht sie mit ihren Kindern in ein Lager im Beeka-Tal im Libanon, in dem unser mobiles Team bestehend aus Fachkräften der Physiotherapie und Sozialarbeit auf Ahlam trifft.

Sofort ist klar: Das Mädchen braucht schnellstens Hilfe. Unser Team beginnt umgehend mit den ersten Physiotherapiestunden, ein Gipsabdruck von Ahlams Stumpf wird angefertigt. Als ihr schließlich ihre Prothese anpasst wird, lacht das Mädchen seit Monaten zum ersten Mal! Endlich ist sie nicht mehr darauf angewiesen, dass ihre Mutter sie trägt. Sie kann wieder auf eigenen Beinen stehen!


Ahlams Schicksal zeigt, wie wertvoll unsere gemeinsame Hilfe ist. Eine Spende von 50 Euro hat dazu beigetragen, dass wir Ahlam die Prothese anpassen konnten. Weitere Spenden machen es möglich, dass wir Fachkräfte ins Krisengebiet schicken und Decken oder Hygieneartikel, aber auch andere spezielle Hilfsmittel wie Rollstühle, Rollatoren und Toilettenstühle etc. verteilen können.

Insgesamt konnten wir bis heute über 180.000 syrischen Flüchtlingen helfen. Leider zeugen aktuelle Berichte aus dem Krisengebiet nicht davon, dass bald Frieden einkehren wird.

Wir müssen unsere Anstrengungen dringend verstärken und hoffen sehr, dass Sie uns dabei mit Ihrer Spende unterstützen.

12 Dezember 2014
Einsatz weltweit:
Helfen
Sie mit

Lesen sie weiter

Afghanistan: Die Landmine lauerte im Gras
© E. Blanchard / HI
Rehabilitation und Orthopädie

Afghanistan: Die Landmine lauerte im Gras

Omaid aus der Nähe von Kunduz spielte draußen mit seinen Freunden, als er auf eine Landmine trat – die Explosion verletzte ihn schwer. Sein rechtes Bein konnte nicht gerettet werden und musste amputiert werden. Da war Omaid mal gerade fünf Jahre alt.

Syrien: Die Mine lag zwischen den Olivenbäumen
© T. Mayer / HI
Minen und andere Waffen Rehabilitation und Orthopädie

Syrien: Die Mine lag zwischen den Olivenbäumen

Ahmed Kasom ist einer von vielen, die nach Ende des Krieges in ihr syrisches Heimatdorf zurückkehren. Der 29-Jährige lebt in einem Flüchtlingscamp nahe Idlib und versucht seine Familie mit Gelegenheitsjobs zu ernähren. So auch zu Beginn des Jahres, als er bei der Olivenernte mithilft. Doch er tritt auf eine Landmine, die ihm sein Bein abreißt – ein unglaublicher Schock.

Ukraine: „Mein Mann dachte, ich sei tot“
© L. Hutsul / HI
Rehabilitation und Orthopädie

Ukraine: „Mein Mann dachte, ich sei tot“

Yuliia verlor durch eine Minenexplosion beide Beine und ihr Augenlicht. Unsere Teams helfen ihr, auf ihrem schwierigen Weg zurück in den Alltag. Ein Physiotherapeut besucht sie regelmäßig, um ihr mit den Prothesen zu helfen und ihre Muskeln zu stärken. Yuliia wünscht sich endlich Frieden, eine Familie und hofft durch die Unterstützung von Handicap International auf ein selbstständiges Leben.