Für Menschen mit Behinderung - weltweit
Co-Preisträger Friedensnobelpreis für den Kampf gegen Landminen
P Reha: Wir versorgen Menschen mit Physiotherapie, Prothesen oder Rollstühlen.
P Inklusion: Wir setzen uns für schulische, professionelle und soziale Integration von Menschen mit Behinderung ein.
P Katastrophen- und Flüchtlingshilfe: Wir leisten inklusive Nothilfe sowie Katastrophenvorsorge.
P Sicherheit: Wir kämpfen gegen den Einsatz von Landminen, Streubomben und Bomben auf die Zivilbevölkerung
Handicap International hilft
Menschen mit Behinderung weltweit
P Reha: Wir versorgen Menschen mit Physiotherapie, Prothesen oder Rollstühlen.
P Inklusion: Wir setzen uns für schulische, professionelle und soziale Integration von Menschen mit Behinderung ein.
P Katastrophen- und Flüchtlingshilfe: Wir leisten inklusive Nothilfe sowie Katastrophenvorsorge.
P Sicherheit: Wir kämpfen gegen den Einsatz von Landminen, Streubomben und Bomben auf die Zivilbevölkerung
Unser Einsatz
- Reha: Bereitstellung von Physiotherapie, Prothesen oder Rollstühlen
- Inklusion: professionelle und soziale Integration von Menschen mit Behinderung
- Nothilfe: Einsatz bei Katastrophen und Krisen
- Politische Arbeit: Einsatz gegen Landminen, Streubomben und Bomben auf die Zivilbevölkerung
+ Katastrophen- und Flüchtlingshilfe: Wir leisten inklusive Nothilfe sowie Katastrophenvorsorge.
+ Politische Arbeit: Wir kämpfen gegen den Einsatz von Landminen, Streubomben und Bomben auf die Zivilbevölkerung.
Helfen Sie mit:
Helfen Sie mit:
Neuigkeiten

Einigung auf Abkommen gegen Bombardierungen in Wohngebieten 23 Juni 2022
Am Freitag, den 17. Juni, einigten sich zahlreiche Staaten und internationale Organisationen in Genf auf einen finalen Text eines internationalen Übereinkommens über Explosivwaffen in bewohnten Gebieten - und viele haben bereits zugesagt dieses zu unterstützen.
Rashid kann wieder laufen 20 Juni 2022
Rashids Familie musste 2018 aus dem Kongo fliehen und lebt seither im Flüchtlingslager Kakuma in Kenia. Der Junge konnte schon als Kleinkind nicht richtig laufen, da seine Knie verformt waren. Er hatte keine Freunde und wurde oftmals von anderen Kindern gehänselt. 2021 wurde Rashid operiert und bekommt nun regelmäßig Physiotherapie. Er ist einer von 15.000 Geflüchteten in Kakuma, die HI betreut.
Leben für Menschen mit Behinderung im Jemen katastrophal 30 Mai 2022
Im Jemen ist das Leben für Menschen mit Behinderung besonders prekär und gefährlich. Viele leben in ständiger Angst, verletzt zu werden, da sie nicht in der Lage sind, vor Explosionen oder bewaffneten Zusammenstößen zu fliehen. Außerdem werden sie oftmals ausgegrenzt, nicht ausreichend versorgt und haben kaum Zugang zu Hilfsmaßnahmen.
Mit Orthesen aufrecht stehen 17 Juni 2022
Djamila aus Myanmar wurde mit einer Fehlbildung der Wirbelsäule und des Rückenmarks geboren. Sie lebt mit ihrer Familie in einem Flüchtlingslager in Thailand. Dort fertigt unser Team für das kleine Mädchen ungefähr alle sechs Monate neue Gehhilfen an und hilft ihr kontinuierlich mit Physiotherapie. Dank der Orthesen kann sie nun aufrecht stehen und lernt laufen.