1992 veröffentlichte Handicap International den ersten Bericht über Landminen in Kambodscha, um die internationale Gemeinschaft über das Grauen dieser gefährlichen Waffen zu informieren. Darin sprachen wir zum ersten Mal vom „Krieg nach dem Krieg“ durch Landminen, weil sie von den Konfliktparteien bewusst dazu eingesetzt wurden, vor allem Zivilisten zu töten und zu verstümmeln und somit ein ganzes Volk nachhaltig zu terrorisieren.
Seither bekämpft HI diese Waffen, um zivile Bevölkerungen vor ihren fürchterlichen Folgen zu schützen – in Zeiten des Krieges als auch in Zeiten des Friedens. Wir haben uns diesem Schutze verschrieben und einen politischen Kampf begonnen. Unser Ziel ist es, Landminen und Streubomben entsprechend der Verbotsverträge von Ottawa und Oslo zu eliminieren und den Einsatz von explosiven Waffen mit Flächenwirkung in bewohnten Gebieten zu stoppen.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr.
ABONNIEREN SIE
den Newsletter von Handicap International
Handicap International e.V.
Landsberger Str. 428
81241 München
Tel.: 089/54 76 06 0
Fax: 089/54 76 06 20
FOLGEN SIE UNS
Mitglied der
Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Handicap International ist Mitglied bei VENRO sowie im Paritätischen Wohlfahrtsverband und darüber im Bündnis Aktion Deutschland Hilft aktiv.
Ihre SPENDE IN SICHEREN HÄNDEN
Handicap International e.V. ist beim Finanzamt München unter der Steuernummer 143/216/60259 als gemeinnützig und mildtätig anerkannt. Spenden können steuerlich geltend gemacht werden.
Handicap International e.V. ist anerkannter Partner von folgenden öffentlichen Institutionen: