Co-Preisträger Friedensnobelpreis

BNP Paribas Stiftung fördert Projekt ComIn

Inklusion
Deutschland

ComIn als Projekt von Handicap International e.V. (HI) ist zum 31.12.2020 ausgelaufen.

Flüchtlinge benötigen vielfältige Hilfe, um sich in die deutsche Gesellschaft integrieren zu können, insbesondere beim Thema Ausbildung und Berufseinstieg. Vor einer doppelten Herausforderung stehen Flüchtlinge mit Behinderung. Diesen Menschen widmet sich das Projekt ComIn von Handicap International.

4 Menschen nebeneinander in den Räumlichkeiten von ComIn. Frau Wank sitzt im Rollstuhl.

Projektbesichtigung von BNP Paribas in den Räumlichkeiten von Projekt ComIn | Handicap International

Das Projekt der weltweit aktiven humanitären Hilfsorganisation bietet verschiedene Wege an, um die Einbindung von Flüchtlingen mit Behinderung im gesellschaftlichen Alltag in Deutschland zu fördern.

Die BNP Paribas Stiftung unterstützt das Projekt ComIn mit einer Spende in Höhe von 20.000 Euro. „Wir haben uns zum Ziel gesetzt, insbesondere junge Menschen, die in ihrer Biografie auf Grenzen oder Hürden stoßen, mit unserer Stiftung zu fördern“, sagt Astrid Schülke, Vorstand der BNP Paribas Stiftung. „Flüchtlinge mit Behinderung stoßen in mehrfacher Hinsicht auf Barrieren. Deshalb freuen wir uns, einen Beitrag dazu leisten zu können, dass diese Menschen ein gutes Lebensumfeld in Deutschland vorfinden, und ihre Chance auf Integration durch gezielte Förderung und Inklusion deutlich verbessert wird.“

Das Projekt ComIn bietet in München ein mobiles Beratungs- und Unterstützungsangebot für Flüchtlinge mit Behinderungen oder chronische Erkrankungen. Das Projekt kümmert sich dabei unter anderem um Probleme bei der Unterbringung, die Versorgung mit Hilfsmitteln, das Erlernen der deutschen Sprache, Ausbildungs- und Arbeitsplatzfindung sowie Mobilitätsförderung. Das Angebot soll in naher Zukunft auch auf andere Städte ausgedehnt werden.

„Immer noch werden Flüchtlinge mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen in Deutschland unzureichend oder erst sehr spät bedarfsgerecht versorgt“, sagt Ricarda Wank, Leiterin des Projekts ComIn von Handicap International. „Die Förderung durch die BNP Paribas Stiftung hilft uns, die Betroffenen besser in die Gesellschaft integrieren zu können.“

Die BNP Paribas Stiftung wurde 2015 gegründet. Sie unterstützt Projekte in Deutschland in den Bereichen Bildung, Kunst und Kultur. Dabei fördert sie insbesondere Kinder und junge Menschen, die in ihrer persönlichen Biografie Hürden und Grenzen überwinden müssen – beispielsweise aufgrund einer sozialen Benachteiligung, einer Behinderung oder aufgrund eines Migrations- oder Flüchtlingshintergrunds. Weitere Informationen zur BNP Paribas Stiftung gibt es unter http://www.bnpparibas.de/de/verantwortung/bnp-paribas-stiftung/

18 Januar 2017
Einsatz weltweit:
Helfen
Sie mit

Lesen sie weiter

Benin: Flore knüpft mit Geschick an ihrer Zukunft Inklusion Rechte von Menschen mit Behinderung

Benin: Flore knüpft mit Geschick an ihrer Zukunft

Jahrelang war es für Flore  Adebiyi sehr schwierig, für sich und ihre Töchter zu sorgen. Doch dann unterstützte Handicap International sie mit einer Ausbildung zur Friseurin und mit neuen Orthesen und einem Rollstuhl. Heute hat sie ein eigenes Geschäft und bewegt sich unabhängig durch die Straßen von Cotonou. Ihr Traum? Ein größerer Salon und eine Friseurschule für junge Menschen.

Uganda: Ein Rollstuhl, der Anais Welt verändert
© A. Beaujolais / HI
Inklusion Rehabilitation und Orthopädie

Uganda: Ein Rollstuhl, der Anais Welt verändert

Ein neuer Rollstuhl hat Anais Leben komplett verändert: Endlich kann die Zwölfjährige jeden Tag zur Schule gehen, mit anderen Kindern lernen und spielen. Dank der Unterstützung ihrer Familie und Handicap International (HI) steht Anai heute die Welt offen – und sie genießt ihre neue Unabhängigkeit in vollen Zügen.

Landminen in Kambodscha - Srey Neang (13) blickt nach vorne
© S. Rae / HI
Inklusion Minen und andere Waffen Rehabilitation und Orthopädie

Landminen in Kambodscha - Srey Neang (13) blickt nach vorne

Srey Neang verlor mit vier Jahren durch einen Blindgänger ihr Bein. Heute radelt sie zur Schule und träumt davon, Ärztin zu werden. Doch was braucht es, um Traumata in Chancen zu verwandeln? Handicap International (HI) schenkt nicht nur ihr, sondern auch ihrer Familie eine Perspektive.